Über mich

Wie alles begann……. 
Seit ich 2003 meinen Motorrad Führerschein machte und ich mir ein erstes Motorrad zulegte, wurde, warum auch immer der Traum zum einem eigenem Wehrmachtsgespanns geweckt.
Ich hatte gerade meinen Gesellenbrief in der Tasche, und nach einem Jahr als
 Geselle wurde sich an das Projekt „Meisterbrief“ gemacht. Dies wurde dann in Vollzeit bei der HWK mit Erfolg durchgeführt.
Als frisch gebackener Handwerksmeister verdient man zwar etwas mehr, aber da der Kredit dafür auch abgezahlt werden musste war der Traum des Wehrmachtsgespanns erst mal ausgeträumt. 


Im Jahr 2016 wurde es dann ernst, zwar hatte ich nicht genug Geld für eine Zündapp oder BMW aber für eine Dnepr MW750 reichte es. Eine Maschine war schnell gefunden welche dann auch direkt umlackiert wurde. Wer diese Motorräder kennt weiß das Sie Fluch und Segen zugleich sind, der Fluch das man sich öfter die Finger dreckig machen muss, der Segen, wenn alles läuft jede Menge Fahrspaß. Da hier die eine oder andere Reparatur fällig war sammelte ich auch die ersten ernstzunehmenden Schrauber Erfahrungen. 

2021 war es dann endlich soweit und ich hatte genug gespart, um mir ein originales Wehrmachtsgespann zu kaufen.
Nach längerer Suche stand sie dann in meiner Garage, meine Zündapp KS 750. 


Sie wurde mir komplett restauriert und voll funktionsfähig verkauft, aber nach einigen 100 Kilometern nahm das Übel seinen Anfang.
Bei einer Ausfahrt ging der Motor aus und er hatte auch wenig Interesse daran wieder anzuspringen, zum Glück war das nicht weit von zuhause und mein Vater konnte mich abschleppen.
Jetzt ging es an die Fehlersuche. Herausgestellt hat sich, dass der Konus der Kurbelwelle zur Schwungscheibe das Zeitliche gesegnet hat.
Zu diesem Zeitpunkt war mir klar, dass wenn ich eine neue Kurbelwelle einbaue auch direkt der Motor komplett überhole sollte. 

 

Ich hab dann die Fachliteratur durchstudiert und kam dann zu dem Ergebnis, dass es eine Gleitgelagerte Kurbelwelle sein sollte und zwar wie original wie diese vom Ersatzteil-Dienst Hommes angeboten wurde. Da Viersen nicht weite von meinem Zuhause ist, bin ich hingefahren und hab mich von der guten Qualität und einer fachlich fundierten Beratung überzeugen lassen das ich hier richtig war.

Ab da, ging es öfters zum Händler meines Vertrauens, Ersatzteile und sehr hilfreiche Tipps abholen und die Motor Restaurierung wurde gestartet.
Als Motor und Getriebe demontiert waren dachte ich mir, ich schau mir vorsichtshalber mal das Getriebe an. Dabei stellte sich heraus, dass an den Zahnrädern Zähne angeschweißt waren und andere Bruchstellen aufwiesen. 

Jackpot dachte ich mir, also auch noch das Getriebe restaurieren.
Nachdem alle Teile zusammen waren, wurde mit dem Neuaufbau begonnen. 

Zwischendurch noch Hinterrad- und Beiwagenantrieb überprüft, wo glücklicherweise alles in Ordnung war. Nachdem alles wieder zusammengebaut und überprüft wurde von mir, stand der ersten Probefahrt nichts mehr im Wege. Diese verlief ohne Probleme und seitdem ist die Maschine ein oft von mir in der Freizeit genutztes und vor allem zuverlässiges Fahrzeug. 

Anfang 2023 wurde mir durch Zufall einen KS 750 Rahmen und Gabel angeboten und ich fragte mich ob ich es mir zutrauen würde eine Maschine von Grund auf aufzubauen. Ich musste einige Nächte darüber schlafen und alles abwägen und hab es dann mit Hans-Peter ausführlich besprochen. Er riet mir dazu das Projekt zu beginnen. Motor und Getriebe könne ich bei ihm in der Werkstatt aufbauen und er würde alles überwachen.
Hans-Peter hatte alle Spezial Werkzeuge für den Motor und alle zueinander passenden Teile am Lager. Der Zusammenbau war dann mit seiner Hilfe auch in einem Tag erledigt. Am nächsten Tag auf seinen Prüfstand startete der Motor nach dem zweiten Tritt. Da war ich echt stolz auf mich.


Da beide Maschinen fertig sind und bei mir es nicht mehr viel zu schrauben gibt, baue ich bei Hans-Peter und mit seiner Hilfe auch für Freunde und Kunden Technik zusammen. Schrauben liegt mir und es macht mir Spaß. 

Schreib mir gerne.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.