· 

Getriebe Probleme Zündapp KS 750

Das Getriebe

 

Am Anfand dachte ich mir: oh mein Gott so viele Wellen Zahnräder usw. das bekommst du nie zum Laufen. Also Ärmel hochgekrempelt und es ging ans Werk. Kugellager und wellen montiert, Schaltautomat bei Hans Peter in der dafür angefertigten Lehre geprüft und festgestellt das die Schaltgabel für den 1. und 2. Gang leicht verbogen war. Nach einigen Biegeversuchen dann der Supergau, Gabel abgebrochen. Zum glück hatte Hans Peter noch eine da die dann Montiert und dieses mal ohne zu brechen ausgerichtet. Wieder Zuhause alles komplett zusammengebaut und Probe fahrt unternommen. Nach nicht ganz 20m fing es beim Kupplung ziehen an zu quietschen und die Kupplung trennte nicht mehr richtig. Kupplung nachgestellt und nach weiteren 20m das gleiche. Zu früh gefreut dachte ich mir, also angefangen den Fehler zu suchen. Und siehe da die Kupplungs Druckstange war im Bereich der Druckhülse blau angelaufen. Neue Druckstange rein und nächste Probefahrt, Ergebnis war leider dasselbe. Getriebe demontiert und das Drucklager kontrolliert. Hier hat aus irgendeinem Grund das Lager gefressen und es bewegte sich nichts mehr. Ich hatte diese Teile nicht  bei Hans Peter gekauft sondern im Internet weil ich dachte ich könnte etwas sparen. Also Neues Lager und Druckstange bei Hans Peter besorgt, alles wieder zusammengebaut und seitdem keine Probleme mehr. Wie man sieht ist das Getriebe gar nicht so schwer wie man denkt es kommt nur auf die richtigen und qualitativ hochwertigen Ersatzteile an, denn wer günstig kauft, kauft meistens zwei mal.